e-rezept

Eine Gesundheitskarte wird für die Einlösung eines e-Rezeptes durch das Terminal gezogen.

DAS E-REZEPT


VORTEILE FÜR KRANKENVERSICHERTE


Das E-Rezept bietet seit Januar 2024 für verschreibungspflichtige Arzneimittel den Patienten und Kunden, Ärzten, Apotheken und Krankenkassen viel Komfort, insbesondere wenn Patienten regelmäßig Medikamente benötigen. Lange Wege in die Arztpraxis und ggf. Wartezeiten entfallen, wenn nur ein Folgerezept ausgestellt werden muss und eine Untersuchung durch den Arzt nicht notwendig ist. Alles in allem - weniger Papierkram und eine schnellere Abwicklung. 

 

Auch bei uns, in der Rathaus- und der Ring-Apotheke Schrobenhausen können Sie Ihr E-Rezept unkompliziert einlösen. Und wenn Sie nicht persönlich zu uns kommen können, kann das auch über Ihr Smartphone mittels einer App erfolgen.

DAS E-REZEPT FUNKTIONIERT WIE FOLGT


Erstellung und Übermittlung

Ihr Arzt erstellt das Rezept digital und signiert es elektronisch. Das Rezept wird anschließend in einem zentralen System gespeichert.


Empfang des Rezeptcodes

Sie erhalten einen Rezeptcode, entweder als Ausdruck, auf Ihrer Krankenversichertenkarte oder direkt auf Ihr Smartphone über eine E-Rezept-App.


Einlösung in der Apotheke

Mit der App:

Sie können den Rezeptcode direkt an Ihre Apotheke senden. Die Apotheke empfängt das E-Rezept und bereitet Ihr Medikament vor. Sie brauchen es nur noch abholen.


Vor Ort:

Sie gehen mit dem Ausdruck oder der App in Ihre Apotheke und zeigen den Rezeptcode vor. Die Apotheke scannt den Code und ruft das Rezept ab. Sie nehmen das Medikament sofort mit, sofern es vorrätig ist.


Abholung oder Lieferung

Sie können das Medikament entweder direkt in Ihrer Apotheke abholen oder, sofern angeboten, es Ihnen nach Hause liefern lassen.

UNSERE EMPFEHLUNG

Zum bequemen Einlösen von e-Rezepten nutzen Sie die offizielle App der Gematik https://www.das-e-rezept-fuer-deutschland.de/app

oder die App Ihrer Krankenkasse.


Share by: